Ist Ihr Kind fit für den Schulweg?
Mehr Sicherheit für Ihr Kind!

Mehr Sicherheit für Ihr Kind. Selbstverteidigung für Kinder. Sicherheitstipps von der Kampfkunstschule Münster.
Jeder wünscht sich für sein Kind das Beste. Und dazu gehört so viel Sicherheit wie möglich. Wir, die Kampfkunstschule Münster, sehen unsere Aufgabe darin Ihnen dabei zu helfen Ihrem Kind noch mehr Sicherheit zu bieten.
Damit die Kinder fit für den Schulweg werden, lernen sie in der Kampfkunstschule Münster die fünf Regel der Sicherheit: verwende deinen Kopf, verwende deinen Mund, verwende deine Füße, hol Hilfe, verteidige dich.
Den Kopf zu verwenden heißt, nachzudenken wie man in einer gefährlichen Situationen am besten handelt. Aber auch wie man gefährliche Situationen im Vorfeld vermeiden kann. Zum Beispiel wenn man bei der Ampel auf grün wartet , bevor man die Straße überquert nach links und rechts schaut, auf dem Schulweg nicht mit fremden Personen redet und nur zu Vertrauenspersonen ins Auto einsteigt.
Den Mund kann man verwenden in dem man sich in schwierigen Situationen herausredet. Mal angenommen ein „Ärgermacher“ spricht ein Kampfkunst-Kind an und sucht Streit. Hier gilt den Kopf zu verwenden und zu überlegen wie man sich aus der Situation retten kann. Das Kampfkunst-Kind kann dem „Schulhof-Tyrann“ in die Augen schauen und ihm sagen, er soll damit aufhören. Es kann das Thema wechseln und ihn fragen, was sein Lieblingssport oder sein Hobby ist oder ihm Recht geben. Denn es besteht immer noch die Möglichkeit eine Gemeinsamkeit zu finden und dadurch in Ruhe gelassen zu werden. Weglaufen, Hilfe holen sind Alternativen, die man nutzen kann, wenn der Themawechsel nicht erfolgreich war. Sich körperlich zu verteidigen soll nur in Notfällen genutzt werden und soll immer das letzte Mittel sein.
Verabreden Sie mit Ihren Kindern ein Passwort
Manchmal passiert es, dass Eltern verhindert sind ihr Kind vom Spielen, vom Sport oder von der Schule abzuholen. Wenn eine andere Person das Kind abholen soll, sollte diese Person es dem Kind versichern können, dass sie wirklich von den Eltern geschickt wurde. Unabhängig davon ob diese Person dem Kind bekannt oder unbekannt ist. Am besten funktioniert das über ein Passwort das die Eltern mit dem Kind zuvor abgemacht haben. Das Kind weiß, dass es nur dann mit einer anderen Person mitgehen darf, wenn diese ihm das richtige Passwort nennen kann. So können Eltern vermeiden, dass Ihre Kinder von Fremden angelogen werden und mit ihnen mitgehen.
Ihre Kampfkunstschule Münster